Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, Geschätztes OK, lieber Adi Vielen herzlichen Dank für die Einladung zum 8ten Convoy to Remember. Über die Einladung, hier ein paar Worte und Gedanken einer Grossrätin zum Militär halten zu dürfen, habe ich mich riesig …
Kritik an Stadtammann Markus Schneider im Einwohnerrat: De Verwaltungsreform biete dem Stadtrat nun die Möglichkeit, endlich unternehmerisch zu handeln, findet Stefanie Heimgartner (SVP). Zum AZ-Artikel
Laut Bericht der AZ sind in der Schweiz im 2017 anscheinend so viele Nutzfahrzeuge verkauft worden, wie noch nie in den letzten zehn Jahren. Bei den Lastwagen wird von einem prozentualem Wachstum von 12.5 Prozent gesprochen. Erstmals rollen mehr als …
NEIN zum staatlichen Eingriff in den Immobilienmarkt! Frau Hosp schreibt im Tagesanzeiger vom 22. Januar, dass der Wohungsmarkt schweizweit gesehen funktioniert. Aber weil es in Zürich trotzdem schwierig ist eine Wohnung zu finden, hält sie eine schweizweite Quote für angemessen. …
Da die Befürworter der Waffenrichtlinie kaum mehr Argumente haben, zielen sie immer mehr auf das Argument Schengen ab. Diese Ausschluss-Szenarien sind reine Täuschungsmanöver und Desinformation der Befürworter dieses Gesetzes und wiedersprechen der politischen und wirtschaftlichen Realität. Der Bevölkerung werden wichtige …
öV bereits massiv subventioniert Die Befürworter einer Beschränkung des Pendlerabzugs führen ins Feld, dass öV-Benutzer steuerlich benachteiligt würden, weil sie maximal nur die Kosten für ein GA absetzen könnten. Dabei geht vergessen, dass der Steuerzahler beim GA schon mindestens die …